Regenwassernutzung
Wasser - und vor allem Trinkwasser - ist ein sehr kostbares Gut. Durch die Nutzung von Regenwasser im Haushalt lassen sich bis zu 24% des täglichen Trinkwasserbedarfs pro Person einsparen.
Wie funktioniert eine Regenwassernutzungsanlage?
Vom Dach gelangt das Niederschlagswasser über einen Filter zu einem Speicher. In diesem setzen sich Schmutzstoffe am Boden ab. Dies führt zu einer Verbesserung der Wasserqualität. Anschließend wird das gesammelte Wasser über eine Pumpe zu den Wasserentnahmestellen befördert.
Wo kann Regenwasser zu Hause genutzt werden?
- Zur Gartenbewässerung
- Für die Toilettenspülung
- Für die Waschmaschine